Bildung und Lernen
Bildungsangebote für alle Altersstufen, die darauf abzielen, Lernfreude und Wissensdurst durch interaktive und bereichernde Erfahrungen zu wecken.
Stressbewältigung & Emotionale Balance für Eltern und Kinder – Grundlagen und praktische Übungen
In diesem dreiteiligen Workshop lernst du, wie du und dein Kind mit Stress und überwältigenden Emotionen besser umgehen könnt. Der Kurs richtet sich zunächst an Eltern und Bezugspersonen von Grundschulkindern, um ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten zur Stressregulation und Co-Regulation zu vermitteln. Im zweiten und dritten Teil wird direkt mit den Kindern gearbeitet, um sie in ihrer emotionalen Entwicklung zu unterstützen.
Darum geht es:
- Stressregulation: Erfahre, wie du Stressreaktionen wie Kampf, Flucht oder Erstarrung erkennst und mit effektiven Übungen zur emotionalen ersten Hilfe gegensteuerst.
- Emotionale Unterstützung: Lerne, wie du dein Kind bei der Bewältigung von Wut, Angst und Überforderung unterstützen kannst, indem du die zugrunde liegenden Bedürfnisse erkennst.
- Selbstfürsorge: Trainiere dein Nervensystem und erhalte praktische Tipps zur Selbstfürsorge, um auch in stressigen Situationen ruhig und präsent zu bleiben.
Workshop-Inhalte:
- Einführung in das autonome Nervensystem und seine Rolle bei Stress
- Erlernen von praktischen Übungen zur Stressbewältigung und emotionalen Balance
- Strategien zur Unterstützung von Kindern bei starken Emotionen und Stressreaktionen
- Tipps zur Selbstfürsorge für Eltern und Bezugspersonen
Dieser Workshop bietet dir das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge, um sowohl dich selbst als auch dein Kind in stressigen Situationen zu unterstützen und für emotionale Ausgeglichenheit zu sorgen.
Warum bei Unser Dorf e.V.?
Unser Dorf e.V. bietet einen einzigartigen Workshop, der wissenschaftliche Erkenntnisse über das Nervensystem mit praktischen, alltagstauglichen Übungen verbindet. Die erfahrene Kursleiterin schafft eine unterstützende Umgebung, in der sowohl Eltern als auch Kinder lernen, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren. Mit einem starken Fokus auf Selbstfürsorge und Co-Regulation bieten wir dir und deinem Kind Werkzeuge an, die euch im Alltag nachhaltig unterstützen.
Mitglieder: 28,00€ für 3 Termine
Nichtmitglieder (Zum Mitgliedsantrag): 38,00€ für 3 Termine
Anmelden/Buchen: per Mail oder Telefon
Evi Augustin (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Praxis raum&zeit), Tel. 016096893752, Mail: therapie.augustin@t-online.de, Web: www.therapieaugustin.com
Termine und Dauer:
13.02.2025 um 17:00 Uhr (ca. 90min) für Eltern und erwachsene Bezugspersonen
20.02.2025 und 27.02.2025 jeweils um 17:00 Uhr (ca. 45min) für die Kinder
Erste Hilfe Kurse bei Kindernotfällen - Grundkurs
Der Erste Hilfe Grundkurs bei Kindernotfällen im Familienzentrum Unser Dorf e.V. ist speziell darauf ausgelegt, Eltern, Großeltern, Babysitter, Erzieher*innen und alle, die mit Kindern arbeiten, das notwendige Wissen und die Sicherheit zu vermitteln, um in Notfallsituationen richtig handeln zu können.
Kursinhalte:
-
Erkennen einer Notfallsituation: Der Kurs vermittelt dir, wie du eine Notfallsituation bei Kindern schnell und richtig erkennst. Das Verstehen der Symptome und das richtige Verhalten sind entscheidend, um schnell und effektiv reagieren zu können.
-
Kontrolle der Vitalfunktionen: Du lernst, die Vitalfunktionen von Säuglingen und Kindern in verschiedenen Altersstufen zu überprüfen. Dies umfasst grundlegende Techniken, um das Bewusstsein, die Atmung und den Kreislauf zu überwachen.
-
Lebensrettende Maßnahmen: Der Kurs bietet praktische Übungen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei Säuglingen und Kindern. Du wirst an naturgetreuen Puppen üben, um Sicherheit in der Anwendung dieser wichtigen Maßnahmen zu gewinnen.
-
Spezielle Notfälle: Der Grundkurs deckt spezifische Notfallsituationen ab, darunter Krampfanfälle, Schädel-Hirn-Traumata, Verlegungen der Atemwege, Vergiftungen, Insektenstiche mit allergischen Reaktionen, Elektrounfälle und Ertrinkungsunfälle. Du lernst, wie du in diesen Situationen schnell und richtig reagierst, um das Leben deines Kindes zu retten.
-
Praktische Übungen: Durch das Üben an Säuglings- und Juniorpuppen erlangst du die nötige Sicherheit, um im Ernstfall beherzt einzugreifen und Leben zu retten.
Kursleiterin:
Der Kurs wird von Elke Spruck geleitet, einer erfahrenen Kinderkrankenschwester und Lehrerin für Kinderkrankenpflege. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Ersten Hilfe bei Kindernotfällen vermittelt sie fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basieren. Elke Spruck sorgt dafür, dass du dich sicher und gut vorbereitet fühlst, um im Notfall richtig handeln zu können.
Warum dieser Kurs?
Der Erste Hilfe Grundkurs bei Kindernotfällen bei Unser Dorf e.V. in Gunzenhausen bietet dir fundiertes Wissen, das auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basiert. Die Kurse folgen den allgemein gültigen Richtlinien für Wiederbelebungsmaßnahmen des European Resuscitation Council (ERC). Jeder Teilnehmer erhält ausführliches Informationsmaterial sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Melde dich jetzt an und gewinne das notwendige Vertrauen, um im Notfall sicher und effektiv handeln zu können – denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!
Mitglieder: 49€
Nichtmitglieder (Zum Mitgliedsantrag): 59€
Anmelden/Buchen: per Mail über Unser Dorf e.V. (Rechnung über Kursleiterin)
Elke Spruck (Krankenschwester), Mail: info@unserdorf-familienzentrum.de oder über Kontaktformular
Termine und Dauer: Nächster Grundkurs am Freitag, 28.03.2025 von 14.00 bis 20.00 Uhr ( 7 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)