Kursleiterinnen

Katharina Münich

Hallo,

mein Name ist Katharina Münich. Ich bin Erzieherin und Montessori/Pikler Pädagogin. In Gunzenhausen leite ich die Großtagespflege.

Durch meine Leidenschaft der Montessori und Pikler Pädagogik möchte ich dies zusätzlich außerhalb meiner Festanstellung anbieten.

Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, dann berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist.“ (E. Pikler)

Simone Rank

Hallo,

mein Name ist Simone Rank, wohne in Gunzenhausen und bin Mutter zweier Kinder. Ich habe jahrelang in der Schmerztherapie gearbeitet, und Weiterbildungen in PMR und Feldenkreis aber auch verschiedene Entspannungstechnicken habe ich erlernt. Yoga rundet mein Angebot ab. Ich arbeite arbeite ganzheitlich. Egal ob jung oder älter, alle finden hier etwas Gutes.

“Tu was dir gut tut“ ist das Motto. Eine Mischung aus Yoga, PMR, Feldenkreis und Entspannung. In kleinen Gruppen kann ich individuelle Übungen für euch zusammen setzen und auf körperliche Symptomatik eingehen.

Ich biete intuitives Yoga an. Bei Fragen kannst du gerne Kontakt aufnehemen:

Anmeldung bei Simone Rank: 0152/07067220

Franziska Heumann

Hallo,

ich bin Franziska von herzvoll.

Meine Vision ist es, unsere Welt als einen Ort zu sehen, an dem wir Herzlichkeit, Verständnis, Ehrlichkeit und Toleranz im täglichen Miteinander leben können.

Ich wünsche mir mehr Miteinander, Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt für uns alle.

Mit herzvoll trage ich meinen Teil dazu bei und freue mich, als Mitglied von Mein Dorf e.V. auch ganz besonders Kinder auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Ganz viel Herz, Verständnis und Einfühlungsvermögen, meine Ausbildung zur Mediatorin, die Ausbildung zum Coaching, eine Weiterbildung im Bereich Kunsttherapie und auch drei Weiterbildungen ganz speziell auf Kinder bezogen, bringe ich im Umgang mit Kindern und in meine Kurse ein.

 

Über Mein Dorf e.V. können Kinder verschiedenen Alters an Kreativkursen teilnehmen, die es den Kindern ermöglichen sollen, ihre Kreativität frei auszuleben und zu erleben.

Für Erwachsene gibt es ebenfalls Angebote im Kreativbereich, sowie Entspannungskurse und Workshops zum Thema Kommunikation.

Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, dann besuch gern meine Website www.herzvoll.vision oder ruf mich an unter 0151 56885533.

 

 

Johanna Tlapak

Ich heiße Johanna, bin 36 Jahre alt und Mama von 4 wundervollen Kindern und einen kleinen Hund.

Dazu bin ich leidenschaftliche Schneiderin und liebe es mich kreativ auszutoben.

 

Das Nähen und verschiedene Handarbeiten wie Sticken, Häkeln, Stricken, Makramee, Malen und Basteln gehören auch zu meinen Fähigkeiten. Es bereitet mir Freude mit meinen Händen etwas zu kreieren und anderen damit ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.

 

Vor ein paar Jahren habe ich als Mama mit meinem Säugling ein Bastel-Workshop besucht und konnte in der Zeit eine Karte nachbasteln und von meinem Alltag abschalten. Es hat mir sehr gefallen, sodass ich mich immer wieder aufs nächste Treffen freute. Außerdem habe ich dadurch einige neue Freundinnen kennengelernt. Diese besondere Erfahrung möchte ich gerne auch mit euch teilen.

 

Wenn du gerne selbst Karten oder Schachteln basteln möchtest, oder dich kreativ in einer entspannten Runde austoben möchtest, dann bist du bei mir genau richtig. Als Mama oder Papa sucht man vielleicht zum stressigen Alltag eine kleine Abwechslung, um den Kopf frei zu kriegen oder einfach Gesellschaft haben und kreativ sein. Auch für Kinder ist was dabei, ob mit oder ohne Eltern – alle sind willkommen.

Folgende Kurse biete ich an:

 

Kreative Auszeit für Eltern

Kindergeburtstag Gestaltung nach Absprache

Kreatives Gestalten

Nähkurs nach Absprache

Anmeldung/Kontakt: johannatlapak@gmail.com

Dominique Reitmaier

Heilerziehungspflegerin, Säuglings - und Kleinkindberaterin, PEKiP Gruppenleiterin, Kursleitung Babymassage, Trageberaterin, Stillberaterin, Ausbildung zur Fachkraft für formulaernährte Babys

 

Kursleitung und Referentin zu Themen im Bereich von 0-3 Jahre

Als Mutter von 3 Kindern haben mich die Themen rund um die ersten 3 Lebensjahre sehr beschäftigt. Nach der Ausbildung zur PEKiP Kursleitung konnte ich mir keine andere Tätigkeit mehr vorstellen als Eltern mit Babys und Kleinkinder zu begleiten. In meiner Elternarbeit habe ich festgestellt, dass Familien heute mehr brauchen als nur einen Eltern - Kind Kurs und die Hemmschwelle sich Hilfe zu holen manchmal sehr groß ist. Mit "Unserem Dorf" wollen wir genau das leichter machen. Alles unter einem Dach und Familien in ihrer Elternschaft unterstützen und zu begleiten, damit sie entspannter und sorgenfreier ihre Elternschaft genießen können.

Zur Homepage: https://www.dominique-reitmaier.de

Viktoria Mährlein

Gesundheits- und Krankenpflegerin


Yogalehrerin Ausbildung bei Yoga Vidya

Ich biete Yoga Unterricht nach dem traditionellen ganzheitlichen Stil von Swami Sivananda an.


Mareike Schokker

Berufsbezeichnung:

  • Erzieherin & Notfallsanitäterin

  • Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeitsübungen in der Natur (Wald und Wandel)

  • Trauerbegleiterin

Warum mache ich das gerne?

Es wird immer alles schneller und stressiger. Auszeiten werden immer weniger und vor allem Auszeiten, die sich bewusst genommen werden. Darum sind solche Zeiten für die Selbstfürsorge wichtig, um Stress abzubauen und die Resilienz zu stärken. Geführte Achtsamkeitsübungen tragen dazu bei und regelmäßiges Waldbaden hilft sogar den Blutdruck längerfristig zu regulieren und das Stresshormon Cortisol zu senken.



Maria Hilpert

Krankenschwester und Mama von 3 Kindern

Meine Herzensaufgabe ist es Frauen in ihrer Transformation zur Mutter zu begleiten, sie zu bestärken ihren ganz eigenen Weg der Mutterschaft zu gehen und an sich und ihre Intuition zu glauben.


Mother`s Blessing

In einer mehrstündigen Zeremonie feiern wir die Schwangere in der Blüte ihrer Weiblichkeit und begleiten sie mit verschiedenen Ritualen auf dem Weg ins Muttersein.

Im Kreise mehrerer Frauen stärken wir Intuition und Selbstvertrauen und verabschieden uns von Ängsten.

Tina Nürminger

Mein Name ist Tina Nürminger und bin von Beruf Erzieherin und Sozialarbeiterin.
Im Studium habe ich mich auf die Arbeit mit Familien spezialisiert.

Die Familie ist die erste Sozialisationsinstanz, der ein Kind begegnet und somit von großer Bedeutung für den Start ins Leben und den weiteren Lebensweg.

Deswegen möchte ich Familien gerne begleiten, sie bestärken und bei Fragen gemeinsam Antwort finden. Mir liegen besonders die Eltern am Herzen, deren Wohlbefinden durch den Fokus auf die Kinder oft in den Hintergrund rückt. Leicht ist es passiert, dass man sich in der Elternrolle als Person selbst oder auch als Paar zeitweise verliert. Hier möchte ich durch Einzelbegleitung und auch durch Gruppenangebote Mütter und Väter stärken und nach Lösungen suchen.

Ich bin bereits im Erwachsenenbildungsbereich tätig und mir macht diese Arbeit auf Augenhöhe große Freude.

 

Elternstärkungskurs